YOGEN

Biografie

YOGEN (richtiger Name: Yevhen Volodymyrovych Kiligyn) ist ein ukrainischer Popsänger, Schauspieler, Songwriter und Performer, der am 23. Oktober 1995 in Yuzhnoukrainsk, Ukraine, geboren wurde.

Schon in jungen Jahren zeichnete sich YOGEN durch seine lebendige Bühnenpräsenz aus. Er begann im Alter von 4 Jahren mit Auftritten in Volkstanzgruppen und trat später dem Vokaltheater "Galateya" bei, wo er mehrere nationale und internationale Musikwettbewerbe gewann, darunter Moloda Halychyna, Spivogray und Divo Pisnya.

Im Jahr 2016 schloss er sein Studium an der Akademie für Varieté und Zirkuskunst mit einem Abschluss in Regie für Bühnen- und Showprogramme ab. Bevor er seine Solokarriere startete, tourte YOGEN international mit Lolita Milyavskaya, trat im Musical "Broadway" in Südkorea auf und wurde Frontmann der ukrainischen Boyband LUCKY4 (2016-2019), die für Hits wie "Після концерту" und "Назавжди" bekannt ist.

YOGEN war Finalist in der 9. Staffel von The X-Factor Ukraine und startete seine Solokarriere 2021 mit der emotionalen Debütsingle "Тане". Sein Stil ist eine Mischung aus Pop, dramatischer Theatralik, Verletzlichkeit und Stärke. Im Jahr 2022 veröffentlichte er mehrere beeindruckende Songs, darunter "Нуар" und die englischsprachige Hymne "NOT SLAVES" in Zusammenarbeit mit Mark Kvitka - eine Hommage an die ukrainische Resilienz.

YOGEN ist auch Modebotschafter und Model und hat den ukrainischen Designer Andre Tan und andere Marken vertreten. Abseits der Bühne ist er für seine aktive Rolle als Freiwilliger und kulturelle Stimme in Kriegszeiten bekannt.

YouTube-Videos

Spotify